Coaching ist in vielen Bereichen gefragt – sei es im persönlichen oder beruflichen Umfeld. Doch nicht jeder, der gerne berät und motiviert, eignet sich automatisch als Coach. Neben einer fundierten Ausbildung sind bestimmte persönliche Fähigkeiten und berufliche Vorkenntnisse entscheidend, um sich in diesem Berufsfeld erfolgreich positionieren zu können. Besonders Business-Coaches benötigen zusätzlich wirtschaftliches Know-how und Erfahrung im Unternehmensumfeld.
Zusammenfassung
Da es sich beim Coach um keinen staatlich anerkannten Beruf handelt, gibt es auch keine gesetzlich vorgeschriebene Ausbildung zum Coach. Entsprechend ist der Einstieg in den Beruf unreguliert und es existieren keine rechtlich verbindlichen Qualifikationsanforderungen oder Vorgaben. Indes bemühen sich viele Coaching-Verbände, eine Professionalisierung mit Qualitätsstandards und Zertifizierungen zu schaffen. Anerkannte Ausbildungen, Weiterbildungen und Zertifizierungen sind für die Professionalität und Glaubwürdigkeit eines Coachs wichtig. Dazu gehören:
Wer Coach werden möchte, sollte grundsätzlich gerne mit Menschen arbeiten. Denn der Mensch und seine individuellen Herausforderungen und Bedürfnisse steht im Mittelpunkt jedes Coaching-Prozesses. Des Weiteren sind folgende Soft Skills wichtig:
Diese Auflistung hat keinesfalls den Anspruch, vollständig zu sein, sondern soll lediglich als Anhaltspunkt und zur groben Einordnung dienen.
Im Coaching-Magazin finden Sie zahlreiche Artikel und Beiträge zum Thema Coach werden und Berufseinstieg.
Wer andere Menschen im beruflichen Kontext coachen möchte, sollte selbst über ausreichend Berufserfahrung verfügen. Auch persönliche Führungserfahrung ist von Vorteil, insbesondere wenn Führungskräfte gecoacht werden sollen. Ein Business-Coach benötigt:
Für die Tätigkeit als Coach sind nicht nur Fachkenntnisse wichtig, sondern vor allem auch persönliche Eigenschaften wie Empathie, Kommunikationsstärke und analytisches Denken. Besonders im Business-Coaching sind wirtschaftliches Wissen und Berufserfahrung entscheidend, um Unternehmen und Führungskräfte professionell begleiten zu können.