Rezensionen

Meinungen zu ausgewählten Coaching-Büchern

Lesen Sie Rezensionen und Meinungen zu ausgewählten Coaching-Büchern.

Die Rezensionen enthalten Links zu Amazon, über die wir bei einem Kauf eine kleine Provision bekommen. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Auf den Preis hat der Link keinen Einfluss.

  • Cover:

    "Beratung und Beratungsbedarf scheinen ein kennzeichnendes Merkmal unserer modernen Gesellschaft zu sein", stellt die Herausgeberin fest. Beratung findet in unterschiedlichsten fachlichen Situationen...

    Weiterlesen
  • Cover: Kuck mal, wer da coacht!

    Kuck mal, wer da coacht!

    Wenn es um Erfolgsfaktoren im Coaching geht, wird die Persönlichkeit des Coachsselten thematisiert. Die Selbstpräsentation von Coachs legt vorrangig Wert aufdie eigenen Weiterbildungen, ...

    Weiterlesen
  • Cover:

    Dieses Buch möchte ein "Entwicklungsroman" sein, kein trockenes Fachbuch. Und in der Tat vermisst der wissbegierige Leser in diesem Buch all das, was ein trockenes - "richtiges" - Fachbuch ...

    Weiterlesen
  • Cover:

    In dem kleinen und sehr gut lesbaren Buch von Bernhard Trager geht es um ergebnisorientierte Selbstreflexion und um die Fragestellung, welche Auswirkungen Selbstreflexionsprozesse im Coaching habe...

    Weiterlesen
  • Cover: Coaching und Systemische Supervision mit Herz, Hand und Verstand

    Coaching und Systemische Supervision mit Herz, Hand und Verstand

    Die Autoren bieten einen sehr anschaulich geschriebenen Einblick in ihre praktische Vorgehensweise anhand von vielen konkreten Beispielen. Bunt macht neugierig - schon beim ersten schnellen ...

    Weiterlesen
  • Cover: Implementierung von Coaching als Instrument der Personalentwicklung in deutschen Großunternehmen

    Implementierung von Coaching als Instrument der Personalentwicklung in deutschen Großunternehmen

    Die Zahl der Bücher über Coaching ist nicht mehr zu überblicken. Und die meisten muss man auch nicht unbedingt gelesen haben. Das gilt allerdings nicht für die 2009 an der Universität Erfurt ...

    Weiterlesen
  • Cover:

    Dr. Cornelia Topf hat ein Buch von Frau zu Frau geschrieben. Ein Buch, das Mut macht, den eigenen Weg zu gehen, das Stärken weckt und Energien freisetzt. Sie selbst ist seit über 25 Jahren als Coach ...

    Weiterlesen
  • Cover: Coaching-Praxis. Das Trigon-Modell

    Coaching-Praxis. Das Trigon-Modell

    Werner Vogelauer verantwortet seit 20 Jahren die Coaching-Lehrgänge des österreichischen Weiterbildungs- und ...

    Weiterlesen
  • Cover: Performance Coaching

    Performance Coaching

    "Leistung" scheint zunächst ein "zwiespältiges Konstrukt" (S. 9) zu sein. Wird sie doch schnell in Zusammenhang gebracht mit Arbeitsdruck, Überlastung und Burnout. Was im Sport e...

    Weiterlesen
  • Cover:

    Als Autor bietet Dr. Walter Schwertl mit seinem Buch eine grundsolide Einführung ins Business Coaching. Als Coach bietet er die Rollen von Mountain Guide und Hofnarr an und lotet sie aus. Zwischen ...

    Weiterlesen
  • Cover:

    Innerhalb des renommierten Wiley-Verlags liefert Pfeiffer Elementarbücher mit Basiswissen. In diesem Sinne ist auch das vorliegende Buch zu verstehen, als eine Zusammenfassung des Forschungsstands zu...

    Weiterlesen
  • Cover:

    Ein peinliches und ärgerliches Buch! Jedes Kapitel überschüttet einen mit Testimonials, mit in wörtlicher Rede wiedergegebenen Feedbacks oder Beurteilungen von Kundinnen und Kunden. Was muss denn ...

    Weiterlesen
  • Cover:

    Heidrun Strikker möchte mit ihrem Buch "Komplementär-Coaching" eine neue Qualität in die Change-Beratung bringen. Insbesondere soll dem starken Handlungsdruck und der hohen Geschwindigkeit bei ...

    Weiterlesen
  • Cover:

    Frank Strikker sammelt in dieser Veröffentlichung einige namhafte Coaching-Experten um sich mit dem Ziel einer kritischen Würdigung dieses boomenden Beratungskonzepts. Er sieht sich hierzu veranlasst...

    Weiterlesen
  • Cover:

    Woran würde Ihr bester Freund erkennen, dass Sie dieses Buch gelesen haben? Oder Ihre Klienten? Und welche Veränderungen würden sie an Ihnen erkennen? Und wie gravierend wären die auf einer Skala von...

    Weiterlesen
  • Cover:

    Der Titel macht neugierig - und ruft zugleich eine gewisse Skepsis hervor: Noch ein Buch zum Thema "Du kannst, wenn Du willst!" Und: "Everything is possible!"? Wie schon so viele andere, die ...

    Weiterlesen
  • Cover:

    Der Coach und Autor Klaus-Günter Struck ist es leid, die Frage "Coaching - was ist das eigentlich?" nur unzureichend beantworten zu können. Mit seinem Buch "Der ...

    Weiterlesen
  • Cover: Life Balance und Selbststeuerungskompetenzen

    Life Balance und Selbststeuerungskompetenzen

    Viele Chefs wissen die Wirkungen eines gelungenen triadischen Coachings zu schätzen: wenn also der Arbeitsfluss zwischen ihm selbst, Vorzimmer und Assistenz so optimiert werden konnte, dass alle drei...

    Weiterlesen
  • Cover:

    Innerhalb des Berufsverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU) hat das Thema "Coaching" zunehmend an Bedeutung gewonnen. Dies drückt sich u.a. darin aus, dass Stephan Teuber als der Vorsitzende ...

    Weiterlesen
  • Cover: Management von Coaching

    Management von Coaching

    Die Autoren haben in den vergangenen Jahren ein beeindruckend umfängliche Untersuchung des deutschen Coaching-Marktes vorgenommen und legen hier die spannenden, überraschenden, oft auch erwartbaren ...

    Weiterlesen

Kontakt

Ein Porträtfoto von David Ebermann

David Ebermann

Chefredakteur

+49 541 98256-778
redaktion@rauen.de

Nach oben