Rezensionen

Meinungen zu ausgewählten Coaching-Büchern

Lesen Sie Rezensionen und Meinungen zu ausgewählten Coaching-Büchern.

Die Rezensionen enthalten Links zu Amazon, über die wir bei einem Kauf eine kleine Provision bekommen. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Auf den Preis hat der Link keinen Einfluss.

  • Cover: Psychologische Beratung und Coaching

    Psychologische Beratung und Coaching

    Der Autor legt ein Lehr- und Lernbuch im allerbesten Sinne vor. Hier wird die Coaching-Praxis (Grolimund verwendet bevorzugt den übergeordneten Begriff „Beratung“) in großer Ausführlichkeit und ...

    Weiterlesen
  • Cover: Humble Inquiry

    Humble Inquiry

    Wer Edgar H. Scheins Veröffentlichungen kennt, merkt schnell, dass der Autor immer wieder von immer den gleichen Fragen der Beziehungsgestaltung okkupiert ist. Schon sein Fragebogen und ...

    Weiterlesen
  • Cover: Coaching an der Hochschule

    Coaching an der Hochschule

    Gehören Sie auch zu denjenigen, die beim Thema Coaching im Hochschulkontext resigniert abwinken? Zu unnahbar der Elfenbeinturm, zu prekär die Situation der Doktoranden. Und „Professor Untat“ (vgl. ...

    Weiterlesen
  • Cover: Wo Coaching zu Hause ist

    Wo Coaching zu Hause ist

    Coaching findet niemals im luftleeren Raum statt. Sondern in einem spezifischen Ambiente. Dieses wählt der Coach, dies gestaltet er oder sie und bietet es der oder dem Klienten an. Räume sind daher ...

    Weiterlesen
  • Cover: Erzählbar II

    Erzählbar II

    „Die Geschichte von der Langsamkeit der Seele“, „Die teure rosa Brille“, „Schrecksekunde“, „Wunschmaschine“ oder auch „Der Zug des Lebens“ – das sind Namen von Geschichten, die neugierig machen und ...

    Weiterlesen
  • Cover: 333 Fragen für die lösungsorientierte Kommunikation bei Veränderungsprozessen

    333 Fragen für die lösungsorientierte Kommunikation bei Veränderungsprozessen

    Jeder, der eine Coaching-Ausbildung hinter sich hat, weiß, dass die Kunst der guten Fragestellung die größte Herausforderung in der zukünftigen Tätigkeit als Coach sein wird. Eifrig sammelt jeder d...

    Weiterlesen
  • Cover: Wirksam werden im Kontakt

    Wirksam werden im Kontakt

    Haltung! Das klingt nach Disziplin. Nach Militär oder Tanzschule. Nichts für Freigeister: Dresscode, Etikette, Stil – soll man sich daran etwa festhalten? Altmodisches Gehabe. Wofür soll das gut sein...

    Weiterlesen
  • Cover: Transformationsmanagement-Trainings erfolgreich leiten

    Transformationsmanagement-Trainings erfolgreich leiten

    Regine Hinkelmann ist eine versierte Expertin im Veränderungsmanagement: Mit über 20 Jahren Erfahrung als Coach, Beraterin und Change-Managerin berät sie sowohl Einzelpersonen als auch internationale...

    Weiterlesen
  • Cover:

    Was ist der Unterschied zwischen einer Gruppe und einem Team? Immer wieder taucht diese Frage in der Coaching-Praxis auf. Die englische Autorin Christine Thornton geht in ihrem Buch „Gruppen- und ...

    Weiterlesen
  • Cover:

    Vorangestellt sind dem Praxiswerk „Lösungsfokussiertes Teamcoaching“ von Kirsten Dierolf zwei Vorworte von Daniel Meier und Matthias Varga von Kibéd. Das Buch endet mit einer Bibliografie, die mit ...

    Weiterlesen
  • Cover: Das große Praxis-Handbuch Business Coaching

    Das große Praxis-Handbuch Business Coaching

    „Das große Praxis-Handbuch Business Coaching“ von Thomas Rückerl hat der recht unüberschaubare Markt an Coaching-Literatur unbedingt noch gebraucht! Es bietet einen umfangreichen Schatz an Methoden, ...

    Weiterlesen
  • Cover: Die Coaching-Schatzkiste

    Die Coaching-Schatzkiste

    Schatzkisten bergen meist Überraschungen. Sie regen die Fantasie an, erinnern an das Spielen in der Kindheit, fördern Entdeckergeist und bringen Verborgenes zu Tage. Die Coaching-Schatzkiste von ...

    Weiterlesen
  • Cover: Was soll ich tun?

    Was soll ich tun?

    „Rat geben“ bzw. „beraten“ ist so alt wie die Menschheit. Die Spannbreite reicht von der kostenlosen Beratung unter Freunden bis hin zur professionellen Beratung gegen Geld. Rund 3000 Jahre ...

    Weiterlesen
  • Cover: 75 Bildkarten Sinnorientiertes Coaching

    75 Bildkarten Sinnorientiertes Coaching

    „75 Bildkarten Sinnorientiertes Coaching“ im bewährten, stabilen Format des Beltz Verlags sollen Coaches und Beratern in der existenziell–sinnorientierten Begleitung eine wirksame Intervention an die...

    Weiterlesen
  • Cover: Sinnorientiertes Coaching

    Sinnorientiertes Coaching

    Björn Migge, Autor des

    Weiterlesen
  • Cover: Nachhaltigkeit von Führungskräfte-Coaching

    Nachhaltigkeit von Führungskräfte-Coaching

    Die Qualität von Coachings zu beurteilen ist schwer. Studien zeigen, dass zwar eine hohe Kundenzufriedenheit besteht (Jansen, Mäthner, Bachmann 2003), welche Einflussgrößen im Coaching wie wirken, ...

    Weiterlesen
  • Cover: Wie Zeichnen im Coaching neue Perspektiven eröffnet

    Wie Zeichnen im Coaching neue Perspektiven eröffnet

    Bilder sagen mehr als tausend Worte, so besagt es das Sprichwort. Denn Bilder können Themen und Gefühle transportieren, die oft nur schwer in Worte zu fassen sind. Das Malen ist sowohl im Coaching ...

    Weiterlesen
  • Cover: Die große Metaphern-Schatzkiste. Systemische Heldenreise.

    Die große Metaphern-Schatzkiste. Systemische Heldenreise.

    Heldenreisen kennen wir alle aus Geschichten, Romanen und Filmen, von denen wir oft gefesselt sind. Doch wie kann der Monomythos im Coaching genutzt werden? Auf diese Frage gibt Holger Lindemann eine...

    Weiterlesen
  • Cover: Ressourcenaktivierung

    Ressourcenaktivierung

    Wissenschaftliche Studien belegen, dass Ressourcenaktivierung ein wesentlicher Erfolgsfaktor im Coaching ist (vgl. Behrendt, OSC 4/2012). Wie aber funktioniert Ressourcenorientierung in ...

    Weiterlesen
  • Cover: Systemisches Karrierecoaching

    Systemisches Karrierecoaching

    Hans-Jürgen Balz und Peter Plöger bieten ihren Lesern ein ausführliches Grundlagen- und Praxisbuch zum Thema systemisches Karriere-Coaching. Sie haben sich für den Begriff „Karriere“ entschieden, ...

    Weiterlesen
David Ebermann

Kontakt

Ein Porträtfoto von David Ebermann

David Ebermann

Chefredakteur

+49 541 98256-778
redaktion@rauen.de

Nach oben